Die Pflegebedürftigkeit und der damit verbundene Alltag können oft herausfordernd sein – für Betroffene und ihre Angehörigen. Mit dem Entlastungsbudget erhalten Sie eine zusätzliche finanzielle Unterstützung, die Ihnen hilft, den Alltag leichter zu gestalten und gezielt Entlastung zu schaffen
Was ist das Entlastungsbudget?
Das Entlastungsbudget ist ein fest definierter Betrag, der im Rahmen der gesetzlichen Pflegeversicherung zur Verfügung steht. Es ermöglicht, zusätzliche Leistungen zu finanzieren, die über die reguläre Versorgung hinausgehen. Das Ziel: Die individuelle Lebensqualität zu verbessern und pflegende Angehörige zu entlasten
Mehr Freiräume für ein selbst bestimmtes Leben
Die Beantragung und Verwendung des Entlastungsbudgets erfolgt unkompliziert. Unser Team unterstützt Sie dabei, alle notwendigen Schritte zu verstehen und optimal umzusetzen.
Sie entscheiden selbst, welche zusätzlichen Unterstützungsangebote für Sie oder Ihre Angehörigen hilfreich sind. Dies können beispielsweise Entlastungen im Haushalt, Hilfe bei der Alltagsbewältigung oder auch Freizeitangebote sein.
Pflegeverpflichtungen können physisch und emotional stark belasten. Mit dem Entlastungsbudget haben Sie die Möglichkeit, professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen – und so kostbare Freiräume für sich und Ihre Familie zu schaffen.
Indem Sie gezielt zusätzliche Entlastungsangebote nutzen, können Sie die Pflege so organisieren, dass nicht nur die grundlegende Versorgung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden im Vordergrund steht.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.